FAQs

Wie sieht die Zusammenarbeit mit beradi Beratung+Digital aus?

Der erste Schritt nach der Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon ist das Erstgespräch. Hier stehen diese Fragen im Vordergrund:

  1. Kann Ihr Bedarf durch eine Standardlösung erfüllt werden oder sollte eine passgenauere Lösung umgesetzt werden?
  2. Wie können Ihre Wünsche wirtschaftlich optimiert umgesetzt werden?
  3. Können wir Ihnen über das konkrete Problem hinaus helfen, Ihre Strukturen, Ihre Prozesse und dadurch Ihre Wirtschaftlichkeit zu verbessern?
    Anschließend erhalten Sie von uns ein erstes persönliches Gespräch, in dem wir uns einen genaueren Überblick über Ihr Unternehmen machen, um Ihnen einen Lösungsansatz und ein Angebot unterbreiten zu können – kostenlos und unverbindlich.

Die nächsten Schritt sind dann in der Regel:

  1. Priorisieren der Maßnahmen und Prüfen der Möglichkeiten
  2. Konkreter Maßnahmenplan zur Umsetzung
  3. Schrittweise Implementieren und Aufsetzen der Prozesse

Schließlich erhalten Sie zum Abschluss des Projekts eine Dokumentation und im Regelfall einen Vorschlag für einen Kontrollprozess, um Ihre getätigte Investition zu schützen.

Warum sind die Themen von beradi Beratung+Digital so wichtig für ein Unternehmen?

Unser Schwerpunkt liegt auf Unternehmen, deren Produkte Dienstleistungen sind. Diese Leistungen sind nicht greifbar, nicht messbar und nicht dokumentierbar bis man ihnen eine Gestalt verleiht durch Daten (Buchstaben und Zahlen).

Ganz anders als bei Produkten, etwa aus der produzierenden Industrie. Diese sind sowohl greifbar als auch messbar und ihre Qualität bemisst sich oftmals danach, wie gut Rohstoffe, Verarbeitung und Funktion sind.

Unsere Dienstleistungen und Themen befassen sich mit Daten als wichtige Bausteine eines Unternehmens, die durch eine gute Datenbasis, effiziente und ressourcenschonende Verarbeitung und Nutzung nach den Sicherheitsstandards der Datenschutzverordnung letztlich auch auf die Qualität einer Dienstleistung Einfluss haben.

Warum?

  1. Weil sich über die Zeit in Prozessen und Strukturen Verkrustungen ansammeln, unter denen Flexibilität und die Anpassung an neue Geschäftsmodelle leiden.
  2. Weil es sich lohnt, den Blick von außen auf die gesamte Organisation zuzulassen – damit es nicht heißt „Das haben wir schon immer so gemacht“, sondern „So kann es noch besser gehen.“
  3. Weil Effizienz und reibungslose Auftragsbearbeitung oftmals nicht eine Frage von engagierten und fähigen Mitarbeitern sind, sondern eine sinnvolle und durchdachte Organisation erfordert.

Wie schnell sind erste Ergebnisse sichtbar?

In einem ersten Gespräch werden oftmals schon die großen Herausforderungen zur Sprache gebracht. Nicht selten zeigt sich dann, wo es sich lohnt, genauer hinzusehen, um die Ursachen zu finden und gezielt die Prozesse zu optimieren, die nachfolgende Abläufe beschleunigen, vereinfachen und effizienter gestalten können.

Unser Ziel ist, in diesem ersten Gespräch bereits einen ersten Überblick für Sie und uns zu schaffen, auch wenn konkrete Lösungen und Maßnahmen natürlich einen tieferen Blick erfordern.

Was sind Zeichen dafür, dass beradi mir als Unternehmer helfen kann?

Zum Beispiel:

  1. Wenn das Unternehmen eigentlich ganz sauber läuft, Umsatz und Gewinn ordentlich sind, aber es Digitalisierungs- und Innovations-Projekte gibt, die es auf einen neuen Level heben sollen – aber ohne das laufende Geschäft zu gefährden.
  2. Wenn Prozesse oftmals nicht rund laufen, es immer wieder zu Zeit- und Qualitätsverlusten kommt, weil der nahtlose Übergang zwischen Abteilungen oder von analogen zu digitalen Vorgängen nicht funktioniert.
  3. Wenn das Unternehmen an Wettbewerbsfähigkeit stetig verliert, weil Geschäftsmodelle veraltet und ohne digitale Unterstützung aufgesetzt wurden.

Sind die Dienstleistungen von beradi Beratung+Digital für Unternehmen jeder Branche und Größe geeignet?

Unsere Schwerpunkte liegen auf kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor.